Montag, 25. Mai 2015

Sechste und siebente Woche

Sechste Woche: 11.05. 2015 - 17.05.2015

Wieder einmal ein verlängertes Wochenende. Daran könnte ich mich echt gewöhnen ;-)
Dieses mal habe ich mir Freiburg angeschaut. Eine echt hübsche Stadt, aber nicht so schön wie Colmar. Auch hier gibt es viele alte Gebäude und besonders der Dom ist richtig schön. Das Wetter hat super gepasst und endlich gab es auch mal wieder deutsches Bier vom Fass :-)





















Siebente Woche: 18.05.2015 - 24.05.2015

Diese Woche ist vorerst das letze verlängerte Wochenende bis Juli, also habe ich das noch mal voll für Unternehmungen ausgenutzt.
Am Samstag habe ich Straßburg erkundet. Ein ausgesprochen schöne Stadt, die sehr vielseitig ist. Das Zentrum ist sehr alt und vom Mittelalter geprägt. Es gibt aber auch sehr moderne Stadtteile in denen sehr viel neu gebaut wird. Die Kathedrale war besonders beeindruckend. Sie ist noch viel schöner und auch größer als der Dom in Freiburg. Jedoch wurde nur einer der zwei Türme vollendet.






















In Straßburg gibt es einen Stadtteil der "La Petite France" (kleines Frankreich) genannt wird. Ich würde ihn eher in "La Petite Forêt-Noire" (kleiner Schwarzwald) umbenennen, da es mehr danach aussah :-) Beim der Bestellung des Mittagessens habe ich mir extra Mühe gegeben und alles in französisch gesagt und bekomme darauf eine Antwort in deutsch (von einem französischen Kellner). Naja ist eben eine Stadt mit sehr vielen Touristen.

 




Am Sonntag war ich dann wieder mit Brian, meinem US-amerikanischen Kollegen, wandern. Dieses mal in den Schweizer Alpen im Lauterbrunnental. Das war das erste mal, dass ich die Schweiz besucht habe und es war richtig toll. Das Tal in dem wir unsere Wanderung begonnen haben, ist extrem steil und es gibt super viele Wasserfälle. Wir hatten eine sehr schöne Wanderung und haben sogar  einen Schneemann gebaut :-)

Lauterbrunnental



Fotoshooting mit unserem Schneemann



Am Montag habe ich dann das Wochenende ganz gemütlich mit einer kleinen Fahrradtour nach Ostheim ausklingen lassen.

Montag, 11. Mai 2015

Fünfte Woche

Fünfte Woche: 04.05.2015 - 10.05.2015

Diese Woche hatten wir wieder Freitag frei, da am 08.05.2015 der Tag des Sieges gefeiert wir. Das lustige ist daran, dass ja die Franzosen eigentlich nicht gewonnen haben, sondern die Amerikaner. Die haben jedoch keinen Feiertag. Aber man sieht an dem Tag auch viele Flaggen der USA, da auch deren Soldaten gedacht wird. Also habe ich den Tag genutzt um mit meinem US-amerikanischen Kollegen die Umgebung von Colmar zu erkunden. 
Da den Tag zuvor wieder Afterwork-Party war sind wir erst 10:30 gestartet. Zunächst fuhren wir mit dem Fahrrad von Colmar nach Riquewihr und haben uns die Stadt angeschaut. Danach  ging es dann weiter nach Ribeauvilllé.

Ribeauvillé
Riquewihr








In Ribeauvillé gibt es 3 alte Burgen, zu denen wir gewandert sind. Hatten super Wetter und auf der ersten Burg gab es dann Bier aus Straßburg, dass Brian mitgebracht hatte.


Burg "Saint Ulrich"
Blick von Burg "Saint Ulrich" zur Burg "Girsberg"
Burg "Haut Ribeaupierre"




















Das restliche Wochenende habe ich dann noch das schöne Wetter genossen. Haben 25° :-)

Montag, 4. Mai 2015

Vierte Woche

Vierte Woche: 27.04.2015 - 03.05.2015

Diese Woche war das absolute High-Light auf Arbeit, dass ich bei der Besichtigung der
Mining-Bagger-Produktion auf den größten Mining-Bagger durfte, den Liebherr herstellt. Mein Glück war dabei auch, dass zur Zeit überhaupt einer zusammengebaut in der Fertigung steht. Normalerweise erfolgt die Endmontage beim Kunden. Jedoch ist es bei dem aktuellen Bagger so, dass er spezielle Konfigurationen besitzt und somit zunächst im Werk getestet wird. Anschließend wird er wieder auseinander und dann an seinem Einsatzort wieder aufgebaut. Der Bagger ist echt riesig. Ich durfte sogar in die Fahrerkabine und mich in den Fahrersitz setzten :-) Man hat von dort oben einen Wahnsinns Ausblick. Da ich leider in der Fertigung keine Bilder machen darf, habe ich eins aus dem Internet rausgesucht. Da könnt ihr euch mal die Größenverhältnisse anschauen. Dieser Bagger ist ein fahrendes Haus! Er hat ein Leergewicht von 800 t und besitzt eine Löffelkapazität von 42 m³.

Liebherr Mining-Bagger 9800
Am Donnerstag gab es dann für meine Kollegen selbst gebackene Cookies. Es ist bei uns so gang und gebe, dass man immer mal für die komplette Abteilung "Petit Pain" mitbringt, also irgendwas süßes zum Frühstück. Dafür können die Gründe ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel zum Geburtstag, weil man sich was neues großes gekauft hat, weil man eine gewisse Zeit bei Liebherr ist oder weil irgend ein Bauteil auf das man ewig gewartet hat, endlich da ist :-) Da das mein erster Monat war und ich noch nichts mitgebracht hatte, war ich jetzt mal an der Reihe. Die meisten kaufen die Petit Pain beim Bäcker, aber ich wollte was selbstgemachtes mitbringen. Also gab es leckere Cookies mit Schokolade und Nüssen.

Am Mittwoch Nachmittag bin ich dann von Basel mit dem Flugzeug nach Dresden geflogen. Die Sicht beim Landeanflug war 1A und ich konnte komplett Dresden sehen. Es war großartig. Ich habe sogar unser Wohnhaus, das Blaue Wunder  und das historische Elbufer gesehen. Thommy hat mich dann vom  Flughafen abgeholt. Das war richtig schön und anschließend ging es gleich zum Watzke Broiler essen und ein leckeres deutsches Bier trinken (endlich mal wieder) :-)
Das restliche Wochenende habe wir zum Großteil in Hohburg verbracht,bevor es für mich am Sonntag wieder ab nach Frankreich ging.